Der US-Computerhersteller Dell wird als einer der ersten Hersteller ein Gerät mit Intels neuen Atom-Chips für Smartphones der „Merrifield“-Reihe anbieten. Laut Einträgen in Benchmark-Datenbanken handelt es sich um eine neue Ausgabe des Dell Venue 8 Tablets.
In den Datenbanken von PassMark und A1Dev wird das neue Dell Venue 8 3840 (das alte Modell hatte die Nummer 3830) bereits gelistet. Dem Namen nach wird es sich wieder um ein 8-Zoll-Tablet handeln. Als Betriebssystem wird Android 4.4.2 „KitKat“ genannt. Sogar eine Taktrate des Prozessors taucht auf – der hier verwendete Dualcore-Chip soll 2,13 Gigahertz schnell sein. Bisher gibt es keinen derartigen Prozessor, außer dem neuen Intel Atom Z3480, der zur „Merrifield“-Familie der neuen Chips für Smartphones und Mobilfunk-fähige Tablets gehört. Es dürfte sich daher um eine telefoniefähige Version handeln, da das Gerät auch als „Telefon“ bezeichnet wird.
Die Kapazität des Arbeitsspeichers wird mit unterschiedlichen Werten angeben. Einerseits ist in beiden Datenbanken von einem Gigabyte die Rede, doch bei A1Dev findet sich auch ein Eintrag für einen „Dell 3840“ bei dem gleich zwei Gigabyte RAM verbaut sind. Außerdem sind 16 GB Flash-Speicher an Bord, heißt es. Als Basis des neuen Dell Venue 8 3840 mit Android 4.4.2 dient offensichtlich die Intel Referenz-Plattform für „Merrifield“-Geräte namens „Saltbay“, die uns auf dem Mobile World Congress 2014 und dem IDF in Shenzhen bereits in Form eines Smartphone-Prototypen begegnet ist. Dies legt ein weiterer Eintrag bei A1Dev nahe, wo von einer Plattform namens „Dell Saltbay“ die Rede ist. In einer Liste der kanadischen Umweltbehörde wird außerdem eine gegenüber dem Venue 8 der ersten Generation unveränderte Akkukapazität von 14,9 Wattstunden genannt. Weitere Details zum neuen Dell Venue 8 3840 ließen sich bisher nicht auftreiben und auch der Einführungstermin steht noch in den Sternen.
Die Benchmark-Ergebnisse von PassMark lassen übrigens vermuten, dass der neue Intel Atom Z3480 ganz oben in der Leistungsliga mitmischen kann, denn er platziert sich auf den vorderen Rängen in der Liste der mit PassMark getesteten Android-Geräte in jenem Bereich. Das Dell Venue 8 3840 ist demnach auf Platz 11 der schnellsten Android-Devices im PassMark-Ranking zu finden – und gibt sich damit nur den mit Snapdragon 800 Quadcore ausgerüsteten Tablets von Samsung und Sony geschlagen.
Anmerkung: Das obige Bild zeigt das Dell Venue 8 der ersten Generation und NICHT das neue Modell.
LESENSWERT?
Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's