![Atom_Z2420_Angle_Logo](http://c.mobilegeeks.de/wp-content/uploads/2013/02/Atom_Z2420_Angle_Logo.jpg)
Intel stellt heute auf dem MWC 2013 wie erwartet seine neuen Intel Atom „Clover Trail+“ Prozessoren vor und hat auch schon erste Ankündigungen zum Nachfolger der Medfield-Chips mit dem Codenamen „Merrifield“ gemacht. Ab Weihnachten sollen außerdem die ersten Tablets mit dem neuen Intel Atom „Bay Trail“ auf den Markt kommen.
Intel Atom „Clover Trail+“
Den Auftakt für Intels Jahr in Sachen Mobile Geräte macht die Einführung der neuen doppelkernigen Intel Atom „Clover Trail+“ Prozessoren, die für x86-basierte Tablets mit Windows 8 und Android gedacht sind. Außerdem sollen sie zeitnah in Mainstream- und High-End-Smartphones zum Einsatz kommen Die Chips sollen eine Verdopplung der Rechenleistung und eine Verdreifachung in Sachen Grafik-Power mit sich bringen, dabei aber genauso stromsparend arbeiten wie ihre Vorgänger.
Zunächst kommen die neuen Clover Trail+ Chips, die im 32-Nanometer-Maßstab gefertigt werden, in drei Varianten auf den Markt. Das Einsteigermodell Intel Atom Z2520 arbeitet mit einem Takt von 1,2 Gigahertz, während es beim Intel Atom Z2560 1,6 GHz und beim Topmodell Intel Atom Z2580 ganze 2,0 Gigahertz sind. Alle Modelle sind mit zwei Rechenkernen ausgerüstet und unterstützen Hyper-Threading. Sie haben außerdem einen Intel GMA-Grafikkern mit 533 MHz mit Boost-Modus an Bord, der eine ruckelfreie Wiedergabe von 1080p-Videos gewährleistet.
Weitere Neuerungen sind die Unterstützung für Kameraauflösungen von bis zu 16 Megapixeln, 15 FPS Burst-Aufnahmen bei 8 Megapixeln, HDR-Support und maximale Display-Auflösungen bis zu 1920×1080 Pixeln. Die ersten auf Basis der Clover Trail+ erscheinenden Produkte kommen von ASUS, Lenovo und ZTE, wobei das Flaggschiffmodell wohl das Lenovo IdeaPhone K900 ist, das auf der CES 2013 erstmals zu sehen war und in Barcelona nun seine offizielle Markteinführung feiert. Das Gerät bietet ein 5,5 Zoll großes Full HD-Display, hat den 2,0 GHz schnellen Atom Z2580 an Bord und soll ab dem zweiten Quartal 2013 in China und kurz danach auch in anderen Märkten angeboten werden.
Auf dem MWC 2013 zeigt Intel außerdem ein erstes Referenz-Design für Smartphones mit dem Z2580, bei dem HSPA+ mit 42 MBit/s und Android 4.2 „Jelly Bean“ geboten werden. Die Kommunikation übernimmt dabei der Intel XMM6360 Modem-Chip, der aus der Übernahme von Infineon hervorgegangen ist.
Intel Atom „Merrifield“
Auf Basis der Clover Trail+ CPUs kündigte Intel auch die Einführung der neuen Intel Atom „Merrifield“ Prozessoren an, die künftig im 22-Nanometer-Maßstab gefertigt werden und weitere Verbesserungen in Sachen Performance, Akkulaufzeit und Effizienz mitbringen sollen. Weitere Angaben machte Intel leider noch nicht.
Intel Atom „Bay Trail“
Anders sieht es beim neuen Intel Atom aus, der eine vierkernige Variante des bereits bei vielen Windows 8-Tablets verwendeten Intel Atom Z2760 darstellt. Der Chip soll „der bisher leistungsfähigste“ Atom-Chip werden und durch die Verdopplung der Kernzahl auch doppelt so viel Leistung bieten wie der aktuelle Z2760. Die Einführung des neuen Prozessors soll rechtzeitig vor Weihnachten erfolgen, wobei dann diverse neue Tablets mit Merkmalen wie einer Gehäusedicke von nur 8 Millimetern, gut einem Tag Akkulaufzeit und wochenlangem Standby zu erwarten sind. Derzeit arbeitet man bereits mit den Vertragsherstellern Compal, ECS, Pegatron, Quanta und Wistron zusammen, um die Markteinführung zu beschleunigen.
LESENSWERT?
Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's